Mit der Weißen Flotte Mülheim zum Raffelberg Hafenrundfahrt und Besichtigung des Wasserkraftwerks

Spannende Einblicke in den Mülheimer Hafen und eine Besichtigung des Wasserkraftwerks Raffelberg ermöglicht diese Rundfahrt.
herz_insel
Wissen Sie schon, wohin Sie wollen?

Die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr bringt ihre Gäste am kommenden Freitag, 25. September, durch den Mülheimer Hafen bis zum Raffelberg, wo das Wasserkraftwerk zu einer Besichtigung einlädt.

Das Schiff legt um 17 Uhr zur dreistündigen Tour am Stadtsteiger an der Ruhrpromenade ab. Die Fahrt wird im Rahmen eines Tageskreuzfahrten-Sonderprogramms angeboten. Gruppen erhalten bei der Buchung einen Rabatt.

Spannende Einblicke

Spannende Einblicke in den Mülheimer Hafen und eine Besichtigung des Wasserkraftwerks Raffelberg ermöglicht diese Rundfahrt. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Tour für Menschen im Rollstuhl und mit Gehbehinderung leider nicht geeignet. Der Ein- und Ausstieg ist nur am Stadtsteiger Ruhrpromenade möglich.

Erwachsene zahlen für die Rundfahrt 24,00 €, Kinder (4 – 14 Jahre) 13,00 €. Gruppen (4 – 10 Personen) erhalten einen Rabatt – für sie kostet die Fahrt 19,50 € pro Person. Im Fahrpreis enthalten ist die Hafenrundfahrt sowie die Besichtigung des Wasserkraftwerks Raffelberg. Außerdem erhalten die Fahrgäste einen Imbiss, am kommenden Freitag wird die beliebte Gulaschsuppe serviert.

Karten sind exklusiv im Vorverkauf in der Mülheimer Touristinfo, Schollenstraße 1, und im Schifffahrtsbüro am Wasserbahnhof erhältlich. Onlinebuchungen sind derzeit nicht möglich.

Hygienemaßnahmen

Beim Betreten und Verlassen des Schiffes sowie bei Verlassen des Sitzplatzes an Bord ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Außerdem besteht eine Begrenzung der Gästeanzahl an Bord – zur Besichtigung des Kraftwerks werden Gruppen gebildet.
weisse-flotte-muelheim.de

Rating
5/5
Picture of Marie Goldinger

Marie Goldinger

Meine lebenslange Leidenschaft für Reisen hat mich auf sechs Kontinente und mehr als 55 Länder geführt, von denen ich in meinen 15 Jahren als Reisejournalist, Redakteur und Fotograf viele Geschichten veröffentlicht habe.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben

Das radonhaltige Wasser der Tempelquelle ist Bad Stebens kostbarstes Heilmittel. Das Edelgas ist ein natürlicher Bestandteil der Umwelt.

Tief durchatmen in Lissabon

Lissabon ist in diesem Jahr „Grüne Hauptstadt Europas“. Urlauber finden aber auch im Parque Natural da Serra da Arrábida ein traumhaftes Stück Natur.

Nix wie weg – Urlaub in Corona Zeiten

Doch wie ist es wirklich, die Urlaubsreise anzutreten? Und wie sieht es in den Urlaubsregionen aus? Fühlt sich das alles überhaupt noch nach Urlaub an?

Das LUMINIS-Festival auf Fyn

Die Parkanlagen von Schloss Egeskov auf der Ostseeinsel Fyn sind Schauplatz des Licht- und Tonfestivals LUMINIS. 10 internationale Künstler.

Inhalt
Auch interessant
Nach Beiträgen suchen

Finden Sie Ihr nächstes Reiserlebnis!